Willkommen bei der EJL - der Evangelischen Jugend Ludwigshafen!

 

 

Gestärkt für 2023

Ein gelungener Neujahrsempfang, der Mut gemacht hat

Die Evangelische Jugend hat am vergangenen Samstag, den 14. Januar 2023, im Martin-Butzer-Haus in Bad Dürkheim zum ersten Mal seit Ausbruch der Pandemie komplett analog das neue Jahr begrüßt. So war es auch eine ganz besondere Stimmung, die sofort aufkam, als sich die ca. 80 Menschen in der Aula trafen. Die Freude lag in der Luft. Mit einer sehr unkonventionellen Andacht zur Jahreslosung "Du bist ein Gott, der mich sieht" (Gen. 16, 13), zu der Landesjugendpfarrer Florian Geith und die ehemalige Vorsitzende Anna-Lea Friedewald alle in die Kapelle lockten, startete der Abend. Viele Mitmachaktionen und Interaktionen zwischen den Anwesenden ließen die Vertrautheit in der Evangelischen Jugend, die Nähe und Unterstützung spürbar werden.
Im Anschluss nahmen alle an den wunderschön von den Mitarbeiter*innen des "Butzer-Hauses" arrangierten Tischen Platz, um ein paar kurze, zugewandte Grußworte von Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst, Synodalpräses Hermann Lorenz und der katholischen Kollegin vom BDKJ Diözesanvorstand, Simone Eisenlohr, zu lauschen.
Ein emotional anrührender Moment war die dann folgende Verabschiedung der ehemaligen Vorsitzenden Anna-Lea Friedewald, die 8 Jahre lang gemeinsam mit Florian Geith und Julian Beisel die Geschicke der Evangelischen Landesjugendvertretung leitete.
Die am 03.12.2022 neue gewählten ehrenamtlichen Vorsitzenden Lea Grenz und Lisa-Sophie Hoffmann moderierten gemeinsam mit Florian Geith souverän durch den Abend.
Nach einem mega-leckeren Abendessen, das die Küche des MBH zauberte, kam ein unerwarteter und umso gigantisch unterhaltsamer Gig von Zauberer Sören (der im Nebenjob Jurastudent in Heidelberg ist). Egal ob Gedankenlesen, Knoten lösen oder Buchseiten magisch verschwinden lassen – niemand konnte auch nur erahnen, wie er das macht. Große Klasse.
Obwohl die Jugendlichen, Ehrenamtlichen und Hauptberuflichen bereits 4 Stunden zusammen gefeiert hatten, dachte noch lange niemand ans Gehen, sodass die Aula noch lange in den Abend hinein von Erzählen und Lachen gefüllt war.
Wie schön. Dieser Neujahrsempfang war Kraftquelle, Mutmacher und Lichtblick!
 

Impressionen

Unterwegs mit der EJL!

Leben spüren, Spaß haben, Neues entdecken! Das kannst du auf unseren Freizeiten erleben - zusammen mit deinen besten und neuen Freunden!
Wir freuen uns auf dich!

Jugendcafé

Jeden Freitag stehen die Türen der Prot. Jugendkirche allen Kindern und Jugendlichen zwischen 12 und 20 Jahren offen! Hier wird gechillt, getobt, gekickert, gesnackt, gekocht und vieles mehr! Schaut gerne zwischen 16:00 Uhr und 19:00 Uhr bei uns vorbei.

Kinder-Programme in der Jugendkirche

Ob basteln, spielen oder Filme schauen, bei uns ist für jeden was dabei. Unverbindlich und immer mal wieder bieten wir verschieden Aktionen an.

Mehr

Schulungen

Wir sind nicht nur gemeinsam unterwegs, sondern lernen auch gerne gemeinsam.
Wenn ihr in eurer Gemeinde zu Hause eine Kinder-, Konfi- oder Jugendgruppe betreuen wollt, Freizeiten als Teamer*in begleiten wollt, musikalisch gecoacht werden wollt, oder eine andere Weiterbildung sucht, könnt ihr hier fündig werden.

Wir freuen uns auf euch!

KinderVesperKirche

Armut ist ein Thema, das uns alle angeht! Besonders Kinder trifft es hart, wenn ihre Eltern nicht viel Geld haben. Um auf diese Probleme aufmerksam zu machen, veranstalten wir die KinderVesperKirche.

Music@LU 24

Unser Music@no-spamLU begeistert alle zwei Jahre sowohl die Mitwirkenden, als auch die Zuschauer. Biblische Geschichten werden hier auf moderne Weise zum Leben erweckt und greifbar gemacht!

 

 

 

Stadtjugendpfarramt

Hier findest du Unterstützung in jeglicher Form! Egal ob als Gemeinde, Ehrenamtliche*r, Teilnehmer*in oder Mitarbeitende*r.

Gestärkt für 2023

Ein gelungener Neujahrsempfang, der Mut gemacht hat

Die Evangelische Jugend hat am vergangenen Samstag, den 14. Januar 2023, im Martin-Butzer-Haus in Bad Dürkheim zum ersten Mal seit Ausbruch der Pandemie komplett analog das neue Jahr begrüßt. So war es auch eine ganz besondere Stimmung, die sofort aufkam, als sich die ca. 80 Menschen in der Aula trafen. Die Freude lag in der Luft. Mit einer sehr unkonventionellen Andacht zur Jahreslosung "Du bist ein Gott, der mich sieht" (Gen. 16, 13), zu der Landesjugendpfarrer Florian Geith und die ehemalige Vorsitzende Anna-Lea Friedewald alle in die Kapelle lockten, startete der Abend. Viele Mitmachaktionen und Interaktionen zwischen den Anwesenden ließen die Vertrautheit in der Evangelischen Jugend, die Nähe und Unterstützung spürbar werden.
Im Anschluss nahmen alle an den wunderschön von den Mitarbeiter*innen des "Butzer-Hauses" arrangierten Tischen Platz, um ein paar kurze, zugewandte Grußworte von Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst, Synodalpräses Hermann Lorenz und der katholischen Kollegin vom BDKJ Diözesanvorstand, Simone Eisenlohr, zu lauschen.
Ein emotional anrührender Moment war die dann folgende Verabschiedung der ehemaligen Vorsitzenden Anna-Lea Friedewald, die 8 Jahre lang gemeinsam mit Florian Geith und Julian Beisel die Geschicke der Evangelischen Landesjugendvertretung leitete.
Die am 03.12.2022 neue gewählten ehrenamtlichen Vorsitzenden Lea Grenz und Lisa-Sophie Hoffmann moderierten gemeinsam mit Florian Geith souverän durch den Abend.
Nach einem mega-leckeren Abendessen, das die Küche des MBH zauberte, kam ein unerwarteter und umso gigantisch unterhaltsamer Gig von Zauberer Sören (der im Nebenjob Jurastudent in Heidelberg ist). Egal ob Gedankenlesen, Knoten lösen oder Buchseiten magisch verschwinden lassen – niemand konnte auch nur erahnen, wie er das macht. Große Klasse.
Obwohl die Jugendlichen, Ehrenamtlichen und Hauptberuflichen bereits 4 Stunden zusammen gefeiert hatten, dachte noch lange niemand ans Gehen, sodass die Aula noch lange in den Abend hinein von Erzählen und Lachen gefüllt war.
Wie schön. Dieser Neujahrsempfang war Kraftquelle, Mutmacher und Lichtblick!
 

Impressionen